Heute im Infosperber Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps Juli 24, 2025 View in browser Warum die Russland-Sanktionen den Krieg nicht stoppen Die Sanktionen richten zwar Schaden an. Sie stimulieren die Wirtschaft Russlands aber auch. Mehr 2025-07-24 • Markus Mugglin Gekaufte Studien kommen gross heraus Firmen kaufen bei der Hochschule Luzern eine Studie. Und die Tamedia-Zeitungen berichten bereitwillig darüber. Mehr 2025-07-24 • Marco Diener «Wenigstens wissen wir, dass sie nicht simulieren!» Über die Auswirkungen des Menstruation auf die Fussballerinnen. Mehr 2025-07-24 • Bénédicte Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent. Mehr 2025-07-23 • Hans Baumann und Robert Fluder «Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord» Genozid-Spezialist Professor Omer Bartov zweifelt nicht mehr daran: Der Zerstörungs- und Vertreibungskrieg erfülle die Kriterien. Mehr 2025-07-23 • Urs P. Gasche «Oh, wir sind wohl gleich da …» 900 Menschen sind schon in den Nothilfestellen im Gazastreifen oder kurz davor umgekommen. Mehr 2025-07-23 • Pitch Unberührtes Eisgebirge – es soll im Wasser versinken Ein Stausee oberhalb Zermatts: Der Plan ist so umstritten wie unausgegoren. Befürworter und Kritiker trafen sich auf 2800 Metern. Mehr 2025-07-22 • Walter Aeschimann Tour de France: Blitzschnell wird der Penis zur Eule Kurz bevor die Velorennfahrer heranbrausen, wird übermalt. Die TV-Zuschauer sollen nichts Obszönes oder Politisches sehen. Mehr 2025-07-22 • Esther Diener-Morscher Infosperber / SSUI Jurablickstrasse 69, Spiegel b. BernSwitzerland ➔ Falls Sie Infosperber unterstützen möchten, senden Sie diesen Newsletter an jemanden weiter und empfehlen ihn. Danke! ➔ Oder empfehlen Sie ihn mit dieser Mail. Den Newsletter kostenlos bestellen Vom täglichen Newsletter abmelden Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps Kommentare
Kommentare
Kommentar veröffentlichen