Heute im Infosperber Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps August 22, 2025 View in browser Soll die Schweiz Palästina als Staat anerkennen? Ignazio Cassis: «Das wäre voreilig!» «Es sind ja immer noch Palästinenser dort!» Mehr 2025-08-22 • Herrmann Die Digital Services – das Millionengrab der Post Die Bevölkerung wolle Dienstleistungen digital nutzen, behauptet die Post. Warum fährt sie denn damit Verluste ein? Mehr 2025-08-22 • Marco Diener Küchenpapier nicht für Lebensmittel verwenden Praktisch, aber riskant: Küchenpapier enthält oft hormonstörende Bisphenole – und gehört daher nicht an Lebensmittel. Mehr 2025-08-22 • Daniela Gschweng Jetzt plötzlich: Der AHV geht es bestens Die Prognosen zur AHV waren falsch. Die Finanzierung der 13. AHV-Rente ist kein Problem. Das zeigen die Zahlen des Bundes. Mehr 2025-08-21 • Marco Diener Post: Nach den Fehlinvestitionen nun die Entlassungen Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Und nun entlässt die Post auch noch Angestellte. Mehr 2025-08-21 • Marco Diener Sanktionen tödlicher als Kriege Wegen Wirtschaftssanktionen der USA und der EU sterben laut einer neuen Studie jedes Jahr 500'000 Menschen. Mehr 2025-08-21 • German Foreign Policy Der Filmjournalismus ersäuft sich selbst im Star-Fetischismus Pure Promotion oder ernsthafte Filmkritik? Ein Experten-Panel in Locarno legt die haarsträubenden gängigen Praktiken offen. Mehr 2025-08-21 • Daniela Giuliani und Alfred Schlienger Lithium, ja bitte – Recycling nein danke? Altbatterien sind eine wichtige Rohstoffquelle. Recycelt werden europäische Abfälle aber in Asien – in Form von «Schwarzer Masse». Mehr 2025-08-20 • Daniela Gschweng ➔ HIER diesen Newsletter weiter empfehlen. Danke! Infosperber / SSUI Jurablickstrasse 69, Spiegel b. BernSwitzerland Lieber den wöchentlichen Newsletter – oder keinen mehr Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps Kommentare
Kommentare
Kommentar veröffentlichen