Heute im Infosperber Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps August 26, 2025 View in browser Wenn das Tempo der Entwicklung ethische Werte erodiert Philosoph Thomas Kesselring stellt entsetzt fest, dass sich Wissenschaft heute auf einer Stufe mit Rotkäppchen-Narrativen findet. Mehr 2025-08-26 • Hannes Britschgi Schokolade – vielleicht kommt sie bald aus dem Labor Schoggi ist begehrt, aber der Kakao ist teuer. Visionäre wollen ihn im Bioreaktor herstellen. An die armen Bauern denken sie nicht. Mehr 2025-08-26 • Christof Leisinger Die Post lobt ihre Schmalspur-Poststellen Die Post schliesst immer mehr Poststellen. Und eröffnet immer mehr Postagenturen. Die Post lobt die Agenturen. Zu Unrecht. Mehr 2025-08-26 • Marco Diener «Wir schaffen das» – und was aus Merkels Satz geworden ist Der Satz der damaligen deutschen Bundeskanzlerin war richtig. Aber ihr fehlte der Plan. Mehr 2025-08-26 • Heribert Prantl Dosenthunfisch noch immer mit Quecksilber belastet Echter Bonito ist eine der wenigen noch empfehlenswerten Fischarten. Dennoch enthält er Quecksilberverbindungen. Mehr 2025-08-25 • Daniela Gschweng Auf Jean Ziegler folgt Marc Chesney Grossbanken und Schattenbanken betreiben einen «Raubtierkapitalismus», schreibt der frühere Finanzprofessor der Universität Zürich. Mehr 2025-08-25 • Urs P. Gasche kontertext: Ein fremder Blick auf die Kunstszene Schweiz Der Schweizer Kunstbetrieb spalte eher als dass er vereine, finden zwei Beobachterinnen, die von aussen kommen. Mehr 2025-08-25 • Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova Hungersnot im Gazastreifen «Knurrr!» «Knurrr!» «Knurrr!» – «Das ist doch Antisemitismus!» Mehr 2025-08-25 • Herrmann ➔ HIER diesen Newsletter weiter empfehlen. Danke! Infosperber / SSUI Jurablickstrasse 69, Spiegel b. BernSwitzerland Lieber den wöchentlichen Newsletter – oder keinen mehr Link abrufen Facebook X Pinterest E-Mail Andere Apps Kommentare
Kommentare
Kommentar veröffentlichen